

|
|
Sprühfelder
Firma
Uhl hat eine lange Tradition in der Gestaltung und Ausführung
von Kinderspielplätzen und Sprühfeldern.
Der
erste Waldspielplatz, „Luisapark“ an der Mörfelder-Landstraße
in Frankfurt/Main
wurde schon 1954 von Hugo Uhl geplant und mit Spielangeboten
ausgestattet. Dieser Waldspielplatz war der erste Spielplatz
dieser Art und fand bundesweit Anerkennung und Nachahmung.
Aufgrund
dieser Erfahrungen stellte sich die Frage, wie das Angebot
auch
mit dem Element Wasser erweitert werden könnte.
Bei
der Planung der Sprühfelder beschäftigten uns
folgende Fragen:
- Wie können wir den Spielenden auf einem öffentlich
zugänglichen Spielplatz ein attraktives Angebot unterbreiten?
- Welche Baumaßnahme ist nicht zu aufwendig?
- Wie kann auf Beaufsichtigungspersonal verzichtet werden?
- Wie halten wir die Wartungsarbeiten und die Unterhaltungskosten
gering?
- Wie können wir gleichzeitig sehr jungen, sowie auch älteren
Menschen durch Sprühfeld oder Plansche Freude bereiten?
Die Lösung heißt, Sprühfeld oder Plansche.
An sehr heißen, aber auch bedecken Tagen entsteht, um
das Sprühfeld ein sehr angenehmes Klima, sodass auf den
umliegenden Grünflächen das Ausruhen und das Planschen
sehr erholsam ist.
|
|
Sprühfeld-Realisierung:
Umweltfreundliche
Materialien •
Wasserumwälzung
mit Aufbereitung •
Geringer
Frischwasserverbrauch •
Hohe
Sicherheitsstandards •
Geringe
Baumaßnahmen •
Wartungsfreundlich •
|
|
|
|